In meinem Feature für WDR5 habe ich versucht, die Aktualität von Dietrich Bonhoeffers geistigem Erbe erlebbar zu machen, gerade jetzt, da es um die zivilcouragierte Auseinandersetzung mit Gegnern der Demokratie geht.
Eines der wesentlichen Zitate des Theologen und Widerstandskämpfers gegen Hitler, dessen Hinrichtung im KZ Flossenbürg wegen seiner Beteiligung am Putschversuch des 20. Juli 1944 sich jetzt zum 75. Mal jährt:

»Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos.«
Quelle: Widerstand und Ergebung, DBW Band 8, Seite 26 ff
Die letzten Exemplare meines Buches: »Was wären wir ohne Dietrich Bonhoeffer?«, sind hier zum Jubiläumspreis beim fontis-Verlag zu bekommen.